HANDEL
Bewährte Geschäftsmodelle stehen unter Druck und zwingen zu konstanter Anpassung. Unsere Experten begleiten Sie bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen und stehen Ihnen themenübergreifend und mit langjähriger Branchenkenntnis zur Seite.
Der Handel steht vor tiefgreifenden strukturellen Veränderungen, die Unternehmen aller Größen und Segmente vor erhebliche Herausforderungen stellen. Steigende Betriebskosten, verändertes Konsumverhalten und die fortschreitende Digitalisierung bedeuten einen erheblichen Anpassungsdruck.
Ein zentrales Problem für den stationären Einzelhandel ist der zunehmende Wettbewerbsdruck durch den Online-Handel. Während Verbraucher verstärkt auf digitale Einkaufskanäle setzen, kämpfen viele Einzelhändler mit rückläufigen Kundenfrequenzen und sinkenden Umsätzen. Gleichzeitig steigen die Kosten für Mieten, Personal und Energie, was insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vor große wirtschaftliche Schwierigkeiten stellt.
Der Großhandel sieht sich mit volatilen Lieferketten und unsicheren Beschaffungsmärkten konfrontiert. Globale Handelsströme sind durch geopolitische Spannungen, Rohstoffknappheit und steigende Logistikkosten beeinträchtigt. Unternehmen müssen ihre Lager- und Beschaffungsstrategien überdenken, um ihre Lieferfähigkeit sicherzustellen und gleichzeitig Kosten zu optimieren.
Auch der Kfz-Handel befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Der traditionelle Vertrieb über Autohäuser gerät zunehmend unter Druck, da immer mehr Hersteller ihre Fahrzeuge direkt über eigene Online-Plattformen vermarkten und den klassischen Händler damit umgehen. Gleichzeitig sorgt die zunehmende Elektrifizierung des Automobilmarktes für Unsicherheit.
Der E-Commerce hingegen profitiert zwar von der Digitalisierung, ist jedoch ebenfalls mit steigenden Kosten und wachsendem Wettbewerb konfrontiert. Hohe Retourenquoten, steigende Werbeausgaben und die Abhängigkeit von großen Plattformen erschweren eine nachhaltige Profitabilität. Zudem setzen immer strengere Datenschutz- und Verbraucherschutzvorgaben viele Unternehmen unter Handlungsdruck.
Diese Herausforderungen erfordern strategische Neuausrichtungen, effiziente Kostenstrukturen und innovative Geschäftsmodelle. Handelsunternehmen, die ihre Prozesse optimieren und sich flexibel an veränderte Marktbedingungen anpassen, haben langfristig die besten Chancen, wirtschaftlich stabil zu bleiben.
Branchenkompetenz
Aus verschiedenen Referenzen in den folgenden Sparten verfügen wir über detaillierte Erfahrungen in Ihrem Sektor. Profitieren auch Sie von unserer Branchenkompetenz!
Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung von Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Beratungsleistungen
Mit innovativen Ansätzen und Umsetzungsstärke finden wir für Ihre Fragestellung die passende Lösung. Profitieren auch Sie von unseren Leistungen in den folgenden Beratungsschwerpunkten.
Aktuelle Meldungen und Referenzen
Kontakt aufnehmen
Möchten Sie mehr zu unseren Leistungen erfahren? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf – Wir helfen gern!