VERARBEITENDES GEWERBE

Bewährte Geschäftsmodelle stehen unter Druck und zwingen zu konstanter Anpassung. Unsere Experten begleiten Sie bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen und stehen Ihnen themen­übergreifend und mit langjähriger Branchenkenntnis zur Seite.

Die Industriebranche steht vor beispiel­losen Heraus­forderungen, die die Unternehmen gleichermaßen betreffen. Insbesondere steigende Produktions­kosten, regulatorische Anforderungen und strukturelle Veränderungen setzen viele Betriebe unter erheblichen wirtschaftlichen Druck.

Ein zentrales Problem ist die volatiler werdende Rohstoff­versorgung. Engpässe und stark schwankende Preise für Metalle, Holz, Papier und chemische Kompo­nenten beein­trächtigen die Plan­barkeit und führen zu steigenden Kosten. Insbesondere energie­intensive Industrien wie die Metall­verarbeitung, der Maschinen­bau oder die Papier­produktion sehen sich durch hohe Strom- und Gaspreise mit erheblichen Wett­bewerbs­nach­teilen konfrontiert.

Parallel dazu zwingt der ökologische Wandel Unternehmen zur Anpassung an strengere Umwelt­vorgaben und nachhaltigere Produktions­methoden. Emissions­grenzwerte, neue Recycling­vorgaben sowie hohe Investitions­kosten für klima­neutrale Fertigungs­prozesse stellen besonders mittel­ständische Unternehmen vor erhebliche finanzielle Heraus­forderungen.

Die zunehmende Digitalisierung der Industrie – Stichwort „Industrie 4.0“ – ist eine weitere Hürde. Smarte Produktions­­prozesse, Auto­matisierung und vernetzte Lieferketten erfordern nicht nur hohe Investi­tionen in Technologie, sondern auch spezialisierte Fachkräfte. Doch genau hier liegt eine der größten Heraus­forderungen: Der anhaltende Fach­kräfte­mangel bremst Innovationen und erschwert den Betrieb vieler Produktions­stätten.

Zusätzlich setzt die globale Markt­dynamik die Unternehmen unter Druck. Steigende inter­nationale Konkurrenz, sich verändernde Handels­strukturen sowie geo­politische Unsicher­heiten erschweren lang­fristige strategische Planungen und zwingen Unternehmen zu höherer Flexibilität.

Angesichts dieser viel­schichtigen Heraus­forderungen ist die Industrie­branche stärker denn je auf gezielte Anpassungs­strategien, effiziente Kosten­strukturen und zukunfts­orientierte Innovations­ansätze angewiesen, um wettbewerbs­fähig zu bleiben.

Branchenkompetenz

Aus verschiedenen Referenzen in den folgenden Sparten verfügen wir über detaillierte Erfahrungen in Ihrem Sektor. Profitieren auch Sie von unserer Branchenkompetenz!

  • Druckwesen

  • Holzwirtschaft

  • Kraftfahrzeugbau

  • Maschinenbau

  • Metallbearbeitung

  • Papierproduktion

Verarbeitendes Gewerbe

Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung von Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Beratungsleistungen

Mit innovativen Ansätzen und Umsetzungsstärke finden wir für Ihre Fragestellung die passende Lösung. Profitieren auch Sie von unseren Leistungen in den folgenden Beratungsschwerpunkten.

Aktuelle Meldungen und Referenzen

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr zu un­seren Leis­tungen erfahren? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf – Wir helfen gern!

    Mit dem Betätigen stimme ich der Nutzung meiner persönlichen Daten im Sinne der Datenschutzbestimmungen dieses Internet-Auftrittes zu.